Cyber-Training in Zeiten von Corona –
Quartalsbericht des HCD – Q2 2020
________________________________________________________________
Corona-Zeit
Die Shutdown-Phase im Zuge der Coronavirus-Pandemie stellte besonders für uns Handballer
eine große Herausforderung dar. Die Frage war, wie können wir unsere Spieler, Eltern und
Trainer motivieren, ohne Handball das Interesse an unserem Sport nicht zu verlieren und fit zu
bleiben. Schnell entwickelte der HCD in Kooperation mit Absolut Handball und unter der
Federführung von Benny Daser ein ganzheitliches Online-Konzept. Zunächst wurden 2-3 mal
die Woche Youtube-Live-Streams eingerichtet. In diesen Einheiten wurden Kraft-,
Koordinations- und Beweglichkeitstraining durchgeführt, welche auch für andere Sportler
geeignet waren. Die Streams wurden um Schnelligkeits- und Sprinttrainings-Videos erweitert,
welche insgesamt über 26.500 Klicks erreichten.
Darüber hinaus absolvierten die Spieler koordinierte Dauerläufe per Tracking-App und
gemeinschaftliche Trainingseinheiten via Zoom. Über das Videokonferenz-Tool wurden
Krafttrainings, Fitness-Workouts und Handball-Theorie-Stunden abgehalten.
Der erste Leistungstest, der auf der Anlage am Waldstadion durchgeführt wurde, zeigte wie
erfolgreich der überwiegende Teil der Spieler das angebotene Cyber-Training wahrgenommen
hatte. Somit schauen wir voller Zuversicht und Freude auf die ersten Trainingseinheiten in
unserer geliebten Halle und haben hoffentlich bestmöglich die Gesundheit unserer Spieler
gefördert und Verletzungen vorgebeugt.
Ausblick
E1-Jugend – 2010/11
Alle Spieler des Jahrgangs 2009 wechseln hoch in die D-Jugend. Unser Trainer Julius Linden
wird nun mit einem, überwiegend aus dem Jahrgang 2010 bestehenden Team, die Saison
bestreiten. Die Mannschaft ist deutlich gewachsen, so dass wir glauben mit der Truppe
erfolgreich in die kommende Saison starten zu können.
D2-Jugend – 2009
Der Jahrgang 2009 wird als D2 mit seinem Trainer Alex Poschacher, voraussichtlich in der
Kreisklasse, an den Start gehen. Hier sind wir derzeit noch nicht so breit aufgestellt und
könnten gut noch 1-2 Spieler vertragen. Allerdings sieht unser Konzept vor, dass der ein oder
andere E-Jugendliche hier perspektivisch Spiel-Erfahrung und Spiel-Praxis sammeln soll, so
dass ein ordentlicher Saisonstart gewährleistet werden kann.
D1-Jugend – 2008
Die alte D2 unter Trainer Max Linden wird zur neuen D1-Jugend. Der bisherige Kader bleibt
bestehen. Darüber hinaus können wir einen Neuzugang aus Mönchengladbach vermelden. Als
Alt-Jahrgang 2008 in dieser Jugendklasse haben wir gegenwärtig eine schlagkräftige Truppe
zusammen, die bereits in der vergangenen Saison den 4. Platz als Jung-Jahrgang erreichen
konnte.
C1-Jugend – 2006/07
Im C-Jungendbereich wird es keine Qualifikation für die Nordrheinliga geben. Alle
Mannschaften, die gemeldet haben, werden auch automatisch in der Regionalliga Nordrhein
spielen können, was der HCD natürlich wahrnimmt. Die neue C1 ist eine interessante
Mannschaft, die von Björn Geraedts hauptverantwortlich betreut wird. Wir haben viele
Neuzugänge sowie Rückkehrer von der SG Ratingen zu verzeichnen, durch die das Team
maßgeblich verstärkt wird. Die Jungs waren alle sehr engagiert bei unserem Cyber-Trainings-
Konzept, so dass wir optimistisch in die neue Saison blicken und einen Platz im oberen
Tabellendrittel anstreben, um die weiterführende Top-Runde zu erreichen.
B1-Jugend – 2004/05
Mit der B-Jugend waren wir durch den hervorragenden 2. Tabellenplatz der letzten Saison
direkt für die Nordrheinliga in der kommenden Saison qualifiziert. Da auch hier jeder dabei ist,
der gemeldet hat, könnte dies für den Einstieg unseres Jung-Jahrgang 2005 in die Liga von
Vorteil sein. Wir freuen uns auch hier Neuzugänge vermelden zu können. 2 Spieler aus
Mettmann und 2 Spieler aus Oberhausen werden unseren Kader sehr verstärken. Die
Mannschaft, die von Benny Daser geleitet wird, hat mehrheitlich die Corona-Zeit gut genutzt
und vor allem ihre Körperlichkeit verbessert, was im B-Jugendbereich eine große Rolle spielen
wird.
A1-Jugend – 2003
Bei unserer A-Jugend läuft die Vorbereitung auf das Qualifikations-Turnier zur JBLH auf
Hochtouren. Bereits im Cyber-Training mit Coach-Benny ging es hochmotiviert zur Sache.
Mit Kreisläufer Gerrit Eng freuen wir uns auf einen weiteren Neuzugang und sind froh, dass
uns Julius Linden trotz seines Abgangs als Spieler als Jugendtrainer erhalten bleibt.
Die Quali-Spiele sollen an den ersten zwei bis drei Wochenenden nach den Sommerferien,
aller Voraussicht nach am Mittelrhein, ausgetragen werden. Der Sieger ist direkt für die JBLH
qualifiziert. Der zweitplatzierte Nordrhein kann sich dann, bei einem Sieg in einem Duell
gegen den zweitplatzierten aus Westfalen, auch noch ein Ticket für die A-Jugend-Bundesliga
sichern. Mehr Infos hier >>
von Holger Maesmanns
Cyber-Training in Zeiten von Corona –
Quartalsbericht des HCD – Q2 2020
________________________________________________________________
Corona-Zeit
Die Shutdown-Phase im Zuge der Coronavirus-Pandemie stellte besonders für uns Handballer
eine große Herausforderung dar. Die Frage war, wie können wir unsere Spieler, Eltern und
Trainer motivieren, ohne Handball das Interesse an unserem Sport nicht zu verlieren und fit zu
bleiben. Schnell entwickelte der HCD in Kooperation mit Absolut Handball und unter der
Federführung von Benny Daser ein ganzheitliches Online-Konzept. Zunächst wurden 2-3 mal
die Woche Youtube-Live-Streams eingerichtet. In diesen Einheiten wurden Kraft-,
Koordinations- und Beweglichkeitstraining durchgeführt, welche auch für andere Sportler
geeignet waren. Die Streams wurden um Schnelligkeits- und Sprinttrainings-Videos erweitert,
welche insgesamt über 26.500 Klicks erreichten.
Darüber hinaus absolvierten die Spieler koordinierte Dauerläufe per Tracking-App und
gemeinschaftliche Trainingseinheiten via Zoom. Über das Videokonferenz-Tool wurden
Krafttrainings, Fitness-Workouts und Handball-Theorie-Stunden abgehalten.
Der erste Leistungstest, der auf der Anlage am Waldstadion durchgeführt wurde, zeigte wie
erfolgreich der überwiegende Teil der Spieler das angebotene Cyber-Training wahrgenommen
hatte. Somit schauen wir voller Zuversicht und Freude auf die ersten Trainingseinheiten in
unserer geliebten Halle und haben hoffentlich bestmöglich die Gesundheit unserer Spieler
gefördert und Verletzungen vorgebeugt.
Ausblick
E1-Jugend – 2010/11
Alle Spieler des Jahrgangs 2009 wechseln hoch in die D-Jugend. Unser Trainer Julius Linden
wird nun mit einem, überwiegend aus dem Jahrgang 2010 bestehenden Team, die Saison
bestreiten. Die Mannschaft ist deutlich gewachsen, so dass wir glauben mit der Truppe
erfolgreich in die kommende Saison starten zu können.
D2-Jugend – 2009
Der Jahrgang 2009 wird als D2 mit seinem Trainer Alex Poschacher, voraussichtlich in der
Kreisklasse, an den Start gehen. Hier sind wir derzeit noch nicht so breit aufgestellt und
könnten gut noch 1-2 Spieler vertragen. Allerdings sieht unser Konzept vor, dass der ein oder
andere E-Jugendliche hier perspektivisch Spiel-Erfahrung und Spiel-Praxis sammeln soll, so
dass ein ordentlicher Saisonstart gewährleistet werden kann.
D1-Jugend – 2008
Die alte D2 unter Trainer Max Linden wird zur neuen D1-Jugend. Der bisherige Kader bleibt
bestehen. Darüber hinaus können wir einen Neuzugang aus Mönchengladbach vermelden. Als
Alt-Jahrgang 2008 in dieser Jugendklasse haben wir gegenwärtig eine schlagkräftige Truppe
zusammen, die bereits in der vergangenen Saison den 4. Platz als Jung-Jahrgang erreichen
konnte.
C1-Jugend – 2006/07
Im C-Jungendbereich wird es keine Qualifikation für die Nordrheinliga geben. Alle
Mannschaften, die gemeldet haben, werden auch automatisch in der Regionalliga Nordrhein
spielen können, was der HCD natürlich wahrnimmt. Die neue C1 ist eine interessante
Mannschaft, die von Björn Geraedts hauptverantwortlich betreut wird. Wir haben viele
Neuzugänge sowie Rückkehrer von der SG Ratingen zu verzeichnen, durch die das Team
maßgeblich verstärkt wird. Die Jungs waren alle sehr engagiert bei unserem Cyber-Trainings-
Konzept, so dass wir optimistisch in die neue Saison blicken und einen Platz im oberen
Tabellendrittel anstreben, um die weiterführende Top-Runde zu erreichen.
B1-Jugend – 2004/05
Mit der B-Jugend waren wir durch den hervorragenden 2. Tabellenplatz der letzten Saison
direkt für die Nordrheinliga in der kommenden Saison qualifiziert. Da auch hier jeder dabei
ist, der gemeldet hat, könnte dies für den Einstieg unseres Jung-Jahrgang 2005 in die Liga von
Vorteil sein. Wir freuen uns auch hier Neuzugänge vermelden zu können. 2 Spieler aus
Mettmann und 2 Spieler aus Oberhausen werden unseren Kader sehr verstärken. Die
Mannschaft, die von Benny Daser geleitet wird, hat mehrheitlich die Corona-Zeit gut genutzt
und vor allem ihre Körperlichkeit verbessert, was im B-Jugendbereich eine große Rolle
spielen wird.
A1-Jugend – 2003
Bei unserer A-Jugend läuft die Vorbereitung auf das Qualifikations-Turnier zur JBLH auf
Hochtouren. Bereits im Cyber-Training mit Coach-Benny ging es hochmotiviert zur Sache.
Mit Kreisläufer Gerrit Eng freuen wir uns auf einen weiteren Neuzugang und sind froh, dass
uns Julius Linden trotz seines Abgangs als Spieler als Jugendtrainer erhalten bleibt.
Die Quali-Spiele sollen an den ersten zwei bis drei Wochenenden nach den Sommerferien,
aller Voraussicht nach am Mittelrhein, ausgetragen werden. Der Sieger ist direkt für die JBLH
qualifiziert. Der zweitplatzierte Nordrhein kann sich dann, bei einem Sieg in einem Duell
gegen den zweitplatzierten aus Westfalen, auch noch ein Ticket für die A-Jugend-Bundesliga
sichern. Mehr Infos hier >>
von Holger Maesmanns
Cyber-Training in Zeiten von Corona –
Quartalsbericht des HCD – Q2 2020
________________________________________________________________
Corona-Zeit
Die Shutdown-Phase im Zuge der Coronavirus-Pandemie stellte besonders für uns Handballer
eine große Herausforderung dar. Die Frage war, wie können wir unsere Spieler, Eltern und
Trainer motivieren, ohne Handball das Interesse an unserem Sport nicht zu verlieren und fit
zu bleiben. Schnell entwickelte der HCD in Kooperation mit Absolut Handball und unter der
Federführung von Benny Daser ein ganzheitliches Online-Konzept. Zunächst wurden 2-3 mal
die Woche Youtube-Live-Streams eingerichtet. In diesen Einheiten wurden Kraft-,
Koordinations- und Beweglichkeitstraining durchgeführt, welche auch für andere Sportler
geeignet waren. Die Streams wurden um Schnelligkeits- und Sprinttrainings-Videos erweitert,
welche insgesamt über 26.500 Klicks erreichten.
Darüber hinaus absolvierten die Spieler koordinierte Dauerläufe per Tracking-App und
gemeinschaftliche Trainingseinheiten via Zoom. Über das Videokonferenz-Tool wurden
Krafttrainings, Fitness-Workouts und Handball-Theorie-Stunden abgehalten.
Der erste Leistungstest, der auf der Anlage am Waldstadion durchgeführt wurde, zeigte wie
erfolgreich der überwiegende Teil der Spieler das angebotene Cyber-Training
wahrgenommen hatte. Somit schauen wir voller Zuversicht und Freude auf die ersten
Trainingseinheiten in unserer geliebten Halle und haben hoffentlich bestmöglich die
Gesundheit unserer Spieler gefördert und Verletzungen vorgebeugt.
Ausblick
E1-Jugend – 2010/11
Alle Spieler des Jahrgangs 2009 wechseln hoch in die D-Jugend. Unser Trainer Julius Linden
wird nun mit einem, überwiegend aus dem Jahrgang 2010 bestehenden Team, die Saison
bestreiten. Die Mannschaft ist deutlich gewachsen, so dass wir glauben mit der Truppe
erfolgreich in die kommende Saison starten zu können.
D2-Jugend – 2009
Der Jahrgang 2009 wird als D2 mit seinem Trainer Alex Poschacher, voraussichtlich in der
Kreisklasse, an den Start gehen. Hier sind wir derzeit noch nicht so breit aufgestellt und
könnten gut noch 1-2 Spieler vertragen. Allerdings sieht unser Konzept vor, dass der ein oder
andere E-Jugendliche hier perspektivisch Spiel-Erfahrung und Spiel-Praxis sammeln soll, so
dass ein ordentlicher Saisonstart gewährleistet werden kann.
D1-Jugend – 2008
Die alte D2 unter Trainer Max Linden wird zur neuen D1-Jugend. Der bisherige Kader bleibt
bestehen. Darüber hinaus können wir einen Neuzugang aus Mönchengladbach vermelden. Als
Alt-Jahrgang 2008 in dieser Jugendklasse haben wir gegenwärtig eine schlagkräftige Truppe
zusammen, die bereits in der vergangenen Saison den 4. Platz als Jung-Jahrgang erreichen
konnte.
C1-Jugend – 2006/07
Im C-Jungendbereich wird es keine Qualifikation für die Nordrheinliga geben. Alle
Mannschaften, die gemeldet haben, werden auch automatisch in der Regionalliga Nordrhein
spielen können, was der HCD natürlich wahrnimmt. Die neue C1 ist eine interessante
Mannschaft, die von Björn Geraedts hauptverantwortlich betreut wird. Wir haben viele
Neuzugänge sowie Rückkehrer von der SG Ratingen zu verzeichnen, durch die das Team
maßgeblich verstärkt wird. Die Jungs waren alle sehr engagiert bei unserem Cyber-Trainings-
Konzept, so dass wir optimistisch in die neue Saison blicken und einen Platz im oberen
Tabellendrittel anstreben, um die weiterführende Top-Runde zu erreichen.
B1-Jugend – 2004/05
Mit der B-Jugend waren wir durch den hervorragenden 2. Tabellenplatz der letzten Saison
direkt für die Nordrheinliga in der kommenden Saison qualifiziert. Da auch hier jeder dabei
ist, der gemeldet hat, könnte dies für den Einstieg unseres Jung-Jahrgang 2005 in die Liga von
Vorteil sein. Wir freuen uns auch hier Neuzugänge vermelden zu können. 2 Spieler aus
Mettmann und 2 Spieler aus Oberhausen werden unseren Kader sehr verstärken. Die
Mannschaft, die von Benny Daser geleitet wird, hat mehrheitlich die Corona-Zeit gut genutzt
und vor allem ihre Körperlichkeit verbessert, was im B-Jugendbereich eine große Rolle
spielen wird.
A1-Jugend – 2003
Bei unserer A-Jugend läuft die Vorbereitung auf das Qualifikations-Turnier zur JBLH auf
Hochtouren. Bereits im Cyber-Training mit Coach-Benny ging es hochmotiviert zur Sache.
Mit Kreisläufer Gerrit Eng freuen wir uns auf einen weiteren Neuzugang und sind froh, dass
uns Julius Linden trotz seines Abgangs als Spieler als Jugendtrainer erhalten bleibt.
Die Quali-Spiele sollen an den ersten zwei bis drei Wochenenden nach den Sommerferien,
aller Voraussicht nach am Mittelrhein, ausgetragen werden. Der Sieger ist direkt für die JBLH
qualifiziert. Der zweitplatzierte Nordrhein kann sich dann, bei einem Sieg in einem Duell
gegen den zweitplatzierten aus Westfalen, auch noch ein Ticket für die A-Jugend-Bundesliga
sichern. Mehr Infos hier >>
von Holger Maesmanns